Der Rote Tisch – 30 Minuten mit Kilez More
Kilez More ist Rapper. Aber er reimt nicht über Geld, dicke Autos oder leichte Mädchen. Seine musikalische Mission dient der Aufklärung: die Geschichte des Imperialismus, Gerechtigkeit, Krieg und Frieden – das sind die Themen, die den 29-jährigen Wiener umtreiben.
Er ist immer unterwegs und mit seiner Musik im Gepäck mobilisiert er die Menschen beständig für den Frieden und gegen Krieg und Hetze aufzustehen. Dieser Widerstandsgeist machte ihn für einige Gruppen “verdächtig”.
Wat is oben? – WATT !
Es kommt häufiger vor als man denkt, daß manche Leute trotz Schulbesuch Schwierigkeiten haben, elektrische Größen wie etwa Watt, Volt und Ampere auszurechnen. Deswegen folgt jetzt mal wieder eine kleine elektrotechnische Erklärung mit Hilfe einer Eselsbrücke, wie wir sie im Physikunterricht (DDR) von unserem Physiklehrer Herrn Müller, der immer ein wenig aussah wie Karl Marx, gebaut bekommen haben.
Das ist wirklich ganz einfach und man kann sich es auch auf Dauer merken. Dazu braucht man einen Zettel und einen Stift und dann malt man sich ein Dreieck. Dieses unterteilt man in drei Felder und schreibt die Bezeichnungen Watt, Volt und Ampere hinein. Dabei hat man den Spruch im Kopf: “Wat is oben? WATT!”
Widerstandsberechnung
Mal wieder ein kleiner Tip in Sachen Elektronik-Bastelei. Es geht um die Bestimmung der Farbcodes von Widerständen. Man muß kein ausgewiesener Elektriker sein, um zu verstehen was die einzelnen Farbringe auf Widerständen bedeuten.
Ich werde nämlich oft gefragt, wie ich aus meinem Sammelsurium von Halbleitern immer wieder ganz genau weiß, welchen Widerstand ich in den Händen habe bzw. nach welchem ich suchen muß.
Neueste 10 Kommentare