Schnellkartoffeln
Nun hab ich Euch was vom Kartoffelturm erzählt und dabei fiel mir ein, daß ich doch auch hier derzeit einen kleinen Kochkurs für Dummies mache und da fielen mir Schnellkartoffeln ein.
Das werden die wenigsten von Euch kennen, aber das ist ganz einfach und Schnellkartoffeln sind mit Bratkartoffeln verwandt, nur daß diese viel viel schneller fertig sind. Um genau zu sein mit Vorbereitung in maximal 35 Minuten.
Kartoffelturm – Heut gings wieder los
Wie jedes Jahr im Mai wenn die “Eisheiligen” vorbei sind, baue ich meinen Kartoffelturm, auf den ich mich jedes Mal von neuem freue.
Ab September zur Ernte habe ich wieder bis Mitte April hinein wunderbare Kartoffeln und spare somit wieder bares Geld. Denn ich baue meinen Kartoffelturm immer sehr großzügig und die Saatkartoffeln dafür muß ich auch nicht kaufen, da ich immer ganz normale Kartoffeln verwende.
Halber Hahn vom Sonntag übrig – Was tun?
Wieder war mal Fleisch vom Sonntag übrig und das am nächsten Tag einfach so barbarisch kalt fressen kommt für mich nicht in Frage. Man kann daraus ein Hähnchen-Rester-Ragout machen, das einer Gulaschsuppe sehr nahe kommt und schon hat man wieder etwas warmes auf dem Tisch, ohne erneut Geld ausgeben zu müssen.
Zumal ich auch noch bemerkte, daß sich im Kartoffelvorratsbehälter drei schrumpelige Kartoffeln herumdrückten, die bei mir auch nicht weggeworfen werden. Denn schon die Großmütter wußten, daß Kartoffeln geschält und im kalten Wasser über Nacht eingelegt, diese wieder knackig werden und man getrost essen kann.
Neueste 10 Kommentare