Profiteure des Terrors
Die Bundesrepublik ist durch ihre Rüstungsexportpolitik viel tiefer in Krieg und Zerstörung, in menschliches Elend und unkontrollierten Machtverschiebungen verstrickt als von der Öffentlichkeit wahrgenommen wird.
Die profitabelsten Märkte für die deutsche Rüstungsindustrie liegen in Konfliktregionen und Schwellenländern, wo die Freiheitsrechte am geringsten und die Gewalt am größten sind.
Nach Saudi-Arabien, ein Land, das einen erbarmungslosen Krieg gegen seinen Nachbarn Jemen führt, betrugen die Rüstungsexporte 2015 noch stattliche 270 Millionen Euro, ein Jahr später waren sie schon auf über eine halbe Milliarde Euro gesprungen.
KenFM: Positionen – Politik verstehen Ausgabe 8: Strukturen der Macht
“Die Architekten der Macht müssen eine Kraft schaffen, die man spüren aber nicht sehen kann. Macht bleibt stark, wenn sie im Dunklen bleibt – wird sie dem Sonnenlicht ausgesetzt, verflüchtigt sie sich.”
Diese Erkenntnis stammt von Samuel Phillips Huntington und trifft es exakt. Die Architekten der Macht haben erkannt, dass die Dunkle Seite der Macht die einzige Umgebung ist, in der Macht dauerhaft überleben kann.
Wer Wind sät …
Du kannst einen Menschen, der sich in den Kopf gesetzt hat, seinem Leben mittels Terrorakt ein Ende zu setzen, nicht von der Tat abhalten, indem du ihm mit juristischen Konsequenzen drohst.
Europa wird aktuell von einer Terrorwelle erschüttert. Diese Welle wird sich zu einem Tsunami steigern, wenn wir nicht endlich beginnen, die Ursachen des Terrors zu benennen.
Was haben denn die meisten Täter gemeinsam?
Sie sind männlich, waren oft depressiv und kommen aus Ländern, die in den letzten Jahren durch die NATO in Schutt und Asche gelegt wurden.
München
Das war ja wieder ein Heckmeck wegen einem “Attentat” in München, das sich gar nicht als solches entpuppte. Aber Hauptsache es wird erstmal wieder das halbe Treiben verrückt gemacht.
Kein Wochenende vergeht ohne Hiobsbotschaften und sofort wird wegen jedem Furz darüber spekuliert, ob nicht vielleicht ein Moslem hinter allem steckt. Einfach nur zum Kotzen das Ganze.
KenFM am Telefon: Willy Wimmer zum gescheiterten Putschversuch in der Türkei
Der gescheiterte Putsch in der Türkei wurde mit voller Absicht derart dilettantisch organisiert, um Präsident Erdogan einen finalen Schuss vor den Bug zu setzen.
Die Anweisungen kamen aus Washington und hatten eine unmissverständliche Botschaft. Sollte die Türkei weiter den antirussischen Kurs der NATO für sich ausnutzen, um auf eigene Rechnung zu arbeiten, dann müsste Washington nur mit dem Finger schnippen und der Regime-Change in Ankara wäre eingetütet.
Fakt ist: Erdogan macht im destabilisierten Syrien Ölgeschäfte mit dem IS, an denen er sich persönlich bereichert.
KenFM im Gespräch mit: Uwe Kranz
Alle reden über Terrorismus, wir auch. Dann aber mit einem Mann, der sich nicht nur auskennt, sondern darüber hinaus auch die Freiheit des Ruhestands dazu nutzt, endlich kein Blatt mehr vor den Mund nehmen zu müssen. Müssen deshalb, da er, als er noch im Dienst war, das was er mitbekam, gar nicht uneingeschränkt an die Öffentlichkeit weitergeben durfte.
KenFM traf Uwe Kranz in dessen Privatwohnung. Kranz war sein Leben lang bei der Kripo und hat sich vor allem mit organisierter Kriminalität und später mit Terrorismus beschäftigt. Kranz leitete das LKA in Thüringen als die NSU noch existierte und baute später EUROPOL mit auf.
Amoklauf im Nachtclub “Pulse” in Orlando
Am Sonntag, dem 12. Juni, starben in Orlando im US-Bundesstaat Florida 50 Menschen durch die Waffe von Omar Mateen. Der 29 Jahre alte Täter hatte sich kurz zuvor via Anruf bei der Polizei zum IS bekannt, um sich dann mit einem Sturmgewehr und jeder Menge Munition in den Nachtclub “Pulse” zu begeben. Das Pulse befindet sich rund 180 km von seinem Wohnort entfernt und ist ein bekannter Schwulenclub.
Das Massaker an den Besuchern dauerte rund drei Stunden, da der Versuch, in die Außenmauer des Clubs ein Loch zu sprengen, um den Täter deutlich schneller auszuschalten, zuvor gescheitert war.
Die Eroberung Europas durch die USA
Ein von Wachstum getriebenes Wirtschaftssystem, dessen Kraftstoff ein verzinstes Geldsystem ist, das also permanent expandieren muss, um nicht zu implodieren, muss ab Punkt X entweder seine Bevölkerung enteignen, oder aber Krieg führen.
Die Enteignung läuft bei uns längst. Die Preise steigen, während die Löhne stagnieren oder fallen. Der Abbau sozialer Rechte, verkauft als „Eigenverantwortung“, ist ebenfalls eine schleichende Form der Enteignung, denn was der Staat auch an Altersversorgung nicht mehr leisten kann, oder besser will, fehlt dem Bürger im Alltag im Geldbeutel.
KenFM im Gespräch mit: Dr. Rainer Rothfuß (2016)
Dr. Rainer Rothfuß ist ein Wissenschaftler, der sich permanent mit der Frage beschäftigt, wie Konflikte entstehen und wie man diese in einem frühen Stadium so entschärfen und lösen kann, dass sich keine Seite bemüßigt fühlt, Gewalt anzuwenden.
Das gefällt nicht jedem.
Angeschobene Konflikte, die nicht in einem Ressourcen-Krieg enden, sind für die Rüstungsindustrie als verlängerter Arm global operierender Konzerne mehr als ein Verlustbringer. Sie gefährden ihr Geschäftsmodell, das ohne Mord, Totschlag und die im Anschluss lancierte „humanitäre Hilfe“ gar nicht zum Geschäft würde.
STOPP RAMSTEIN 2016 – Im Gespräch mit Eugen Drewermann – Drohnenkrieg, Syrien, Bundeswehr
Am Rande des Planungstreffens für STOPP RAMSTEIN 2016 ein Gespräch mit Eugen Drewermann.
Diesem Mann muß man einfach zuhören und ich lag mit meinem Beitrag HIER gar nicht mal so Unrecht, wenn unterschwellig Werbung für die Bundeswehr gemacht wird. Denn bei der Bundeswehr lernt man nicht Brotbacken, sondern TÖTEN. Man ist Teil einer Tötungsmaschinerie.
Es ist unverantwortlich, Menschen dahingehend zu erziehen, Menschen zu töten. Klar brauchen wir eine Armee. Aber doch keine, die für Dollarinteressen Angriffs- und Eroberungskriege aktiv unterstützt.
In Zeiten des Terrors
Die 21. Ausgabe von Me, Myself and Media steht unter dem Motto Terror. Top-Thema ist natürlich Brüssel, aber hier wurde der Terror nicht erfunden. Brüssel ist nur ein weiterer Blowback des Krieg gegen den Terror, der seit dem 11. September weltweit läuft.
Die Bilanz ist ernüchternd. Der Terrror wird mehr und korreliert mit den Staaten, denen man einen Regime-Wechsel verpasst hat und die heute im Chaos versinken. Die Folge sind dann Fluchtwellen, die inzwischen auch in Europa für innenpolitischen Druck sorgen. Aber auch sie sind nicht die Ursache, sondern die Wirkung von verbrecherischer Außenpolitik.
Aus aktuellem Anlass: Brüsseler Waffeln
Auch wenn es einige makaber finden, aber ich hatte mal wieder Lust auf Brüsseler Waffeln. Die sind ganz einfach zu machen und schmecken fantastisch.
Mit dem folgenden Rezept bekommt man ungefähr zehn Waffeln. Als Füllung koche ich dann immer Vanillepudding, lasse den auskühlen und rühre Sahne und weiche Butter drunter und garniere die Waffeln mit paar Beerenfrüchte. Ja als gelernter Bäcker ist das kein Thema für mich.
- 3 Eier
- 125 g Butter oder Margarine
- 80 g Zucker
Neueste 10 Kommentare