Die Geldschöpfung
Die wenigsten in unserer Gesellschaft machen sich Gedanken über die Geldschöpfung bzw. darüber woher das Geld denn nun kommt und glauben, daß die Geschäftsbanken das Geld ihrer Kunden, das auf Giro- oder Sparkonten gutgeschrieben ist, zum überwiegenden Teil dazu benutzen, als Kredit an andere Kunden weiterzugeben.
So jedenfalls erklärt es die “Bundeszentrale für politische Bildung”. Doch diese Erkärung stimmt nur zum Teil und daß sie heute noch durch zahlreiche Lehrbücher geistert, ändert nichts an der Tatsache, daß sie nur für einen bestimmten historischen Zeitraum – nämlich für die Anfangszeit des Bankwesens – galt, heute aber falsch ist und die Dinge sogar auf den Kopf stellt. In unserer Zeit dienen nämlich nicht mehr die Einlagen, also das bei einer Bank hinterlegte Geld, als Grundlage für die von ihr vergebenen Kredite. Heute schaffen die Kredite die Grundlagen für die Einlagen.
Dirk Müller – Basisdemokratie war nie gewollt – Was wir trotzdem tun können!
Basisdemokratie wird auch direkte Demokratie genannt und bezeichnet die politische Beteiligung, bei der politische Entscheidungen direkt vom Volk getroffen werden oder neben den etablierten Parteien auch andere politische Gruppen (z.B. Verbände) und spontane Vereinigungen (z.B. Bürgerinitiativen) die politischen Entscheidungen beeinflussen und gestalten können.
Eben diese Demokratieform ist und war nie gewollt, da sie die herrschenden Eliten in ihrer Macht einschränken könnte. In seinem ca. 50-minütigem Vortrag erklärt Börsenspezialist Dirk Müller die Gründe, warum Regierung und sogenannte Eliten die Basisdemokratie ablehnen und was WIR tun können.
Neueste 10 Kommentare