Über
Über Schnakenhascher
Schnakenhascher gibt es schon seit 2005. Anfangs noch ganz schlicht über den damals üblichen statischen HTML-Standard mit einigen Layout-Änderungen. Bis im Jahr 2007 das Content Management System “WordPress” entdeckt wurde und man mit der Software “Artisteer“, die bis heute als Layout-Gestaltungs-Software hier Verwendung findet, ein passendes Layout kreieren konnte. Diese ermöglicht es, völlig individuelle Themes zu gestalten, so dass man nicht auf die vorgefertigten Designs von WordPress zurückgreifen muss und man sein Weblog auch bei einem beliebigen Webhoster veröffentlichen kann.
Seit 2009 – fünf Jahre nach dem ersten Webauftritt – bekam Schnakenhascher auch einen Zähler, der mittlerweile 8-stellig ist und somit für eine grosse Popularität steht. Das ist schon bemerkenswert und den vielen Lesern gebührt dafür auch grosser Dank.
Schnakenhascher ist unkonventionell, nimmt sich kein Blatt vor den Mund und vertritt konsequent die freie Meinungsäußerung, wobei allerdings rechtsradikale Äußerungen hier nicht geduldet werden.
Artikel / Beiträge erscheinen hier in unregelmäßigen Abständen unter verschiedensten Rubriken. Diese beinhalten Themen, die für den ein oder anderen interessant sein könnten und versuchen ein breites Spektrum abzudecken, wobei die Schwerpunkte zum grossen Teil auf gesellschaftskritischen Themen liegen. Aber auch andere Themen kommen hier nicht zu kurz. Das wären beispielsweise Musik, Basteltipps, Spartipps, erlebte Sachen und vieles mehr.
Dieses Weblog spiegelt die Wahrnehmung und das Empfinden aktueller Ereignisse aus Sicht Schnakenhaschers wider und sind keineswegs Mainstreammeinungen. Sie sollen auch nicht dazu dienen, anderen eine Meinung oder Sichtweise aufzudrängen. Denn wie Rosa Luxemburg es schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts treffend formulierte:
Die herrschende Meinung ist immer die Meinung der Herrschenden.
Von daher läuft Schnakenhascher nicht dem Mainstream hinterher und bildet sich grundsätzlich seine eigene Meinung, auch wenn diese manchen Zeitgenossen sauer aufstoßen mag. Der Gründer von Schnakenhascher wuchs unter der SED-Diktatur in der ehemaligen DDR auf und dort war bekannterweise eine freie Meinungsäußerung kaum bis gar nicht möglich und wurde sehr oft streng bestraft. Kontrollwahn, Überwachung, einseitige Berichterstattung der Medien und manipulierte Meinungen sind für Schnakenhascher völlig inakzeptabel und die Wahrung der Menschenwürde sowie die Freiheit des Einzelnen unverhandelbar.
Wenn Panik geschürt, sensationslüstern berichtet wird und Feindbilder erzeugt werden, sagt Schnakenhascher seine Meinung, da es im Grunde nur eine Menschheitsfamilie und es für alle Konflikte immer Lösungen gibt, die gerne kontrovers aber immer friedlich ausdiskutiert werden können und müssen. Schließlich zeichnet dies eine moderne und zukunftsorientierte demokratische Gesellschaft aus.
Neueste 10 Kommentare