Google-Suche

Wenn Ihr im Blog nichts findet, müßt Ihr Google durchsuchen.


M'era Luna

Nur noch paar Tage

Newsletter bestellen

Gib Deine E-Mail-Adresse ein, um KOSTENLOS Benachrichtigungen über neue Artikel zu erhalten.

 

Schließe Dich 848 Abonnenten an und sei dabei, wenn auf den Punkt gebracht wird, was auf den Punkt gebracht werden muß.

Schattenreich

Raus aus dem Alltag und rein in eine Welt mit einer Musikmischung aus Dark Wave und Gothic Rock. Zum Start auf die Grafik klicken.

Hinweis

Eine Meinungsäußerung wird nicht schon wegen ihrer herabsetzenden Wirkung für Dritte zur Schmähung. Auch eine überzogene und selbst eine ausfällige Kritik macht für sich genommen eine Äußerung noch nicht zur Schmähung. Eine herabsetzende Äußerung nimmt vielmehr erst dann den Charakter der Schmähung an, wenn in ihr nicht mehr die Auseinandersetzung in der Sache, sondern die Diffamierung der Person im Vordergrund steht (BVerfGE NJW 1991, 95–97 = BVerfGE 82, 272–285)

Artikel 2 GG

(1) Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt.

(2) Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Die Freiheit der Person ist unverletzlich.

930 von 1000 sagen

Jobcenter-Mitarbeiter bei Fehlern und Verstößen persönlich haften lassen!

  • JA (93%, 930 Stimmen)
  • NEIN (7%, 71 Stimmen)

User gesamt: 1.001

lädt ... lädt ...

***

***

***

Lebensmittelpreise steigen aber Geld für Krieg ist vorhanden

Nun haben die zugestimmt. 100 Mrd für Bundeswehr. Und Lebensmitttelpreise steigen.

Wo soll das in Deutschland noch hinführen? Die Lebensmittelpreise steigen immer mehr und die kommen daher mit 300 Euro für Geringverdiener bezüglich der Energiekosten. Von den 300 Euro, die die Bundesregierung in ihrem Entlastungspaket als Energiepauschale für Berufstätige vorsieht, profitieren Hartz-IV-Betroffene dagegen nicht.

Was soll auch dieser Einmalbetrag? Federt dieser etwas ab, wenn weiterhin alles teurer wird? Statt Geld in einen Krieg zu stecken, der die Deutschen gar nichts angeht, schließlich sind ukrainische Interessen keine deutschen Interessen, sollten so schnell wie möglich Lebensmittelpreise und Energiekosten subventioniert werden.

Desweiteren braucht doch keiner, der sich einen SUV für 50.000 Euro leisten kann einen Tankrabatt. Wer sich so ein teurers Vehikel leisten kann, hat auch genug Geld für die Spritpreise übrig. Zudem dieser Tankrabatt völlig verpufft, da die Ölkonzerne dieses Geld zu einem Grossteil für sich selbst einbehalten. Da sollte man auch sehr differnziert entscheiden und in erster Linie an Geringverdiener und Erwerbslose denken und auch hier über Subventionen nachdenken. Geld dafür ist genug da, wenn man schon Geld für Waffen übrig hat und Ausserdem gibt es genug Milliardäre, die auch in Zeiten von Coprona profitierten und endlich einmal ihrer im Grundgesetz der BRD festgeschriebenen Pflicht nachkommen müssen (Eigentum verpflichtet). Woodrow Wilson federte die Inflation in den 1920er Jahren ab, indem er die Superreichen zur Kasse bat und keinem von ihnen ging es schlechter.

Schließlich wird eine Gesellschaft und ihre Regierung immer daran gemessen, wie sie mit den armen Menschen in ihrer Mitte umgeht.

 

Eine Antwort auf Lebensmittelpreise steigen aber Geld für Krieg ist vorhanden

  • Giraldus sagt:

    Heiner Geißler sagte einst, Es gibt Geld wie Dreck. Es haben nur die falschen Leute.
    Oder: Der Kapitalismus ist nicht das Regime der gerechten Verteilung, sondern das Regime der Ungerechtigkeit, der ungleichen Verteilung, der Ausbeutung des Menschen durch den Menschen (Fidel Castro)
    Diejenigen, die keine Lobby haben, bleiben auf der Strecke.

Zähler seit 2009

Statistik

Seitenaufrufe heute: 15
Aufrufe letzte 7 Tage: 184
Besucher momentan online: 0

Neueste 10 Kommentare

Hinweis

Kommentare, die mit dem Thema des jeweiligen Artikels nichts zu tun haben, werden nicht veröffentlicht.

***

Basteltrine

Basteltrines Basteleien

Wer Fragen zu Basteltrines Basteleien hat, klickt bitte HIER.

Archive

QR-Code