Google-Suche

Wenn Ihr im Blog nichts findet, müßt Ihr Google durchsuchen.


M'era Luna

Nur noch paar Tage

Newsletter bestellen

Gib Deine E-Mail-Adresse ein, um KOSTENLOS Benachrichtigungen über neue Artikel zu erhalten.

 

Schließe Dich 848 Abonnenten an und sei dabei, wenn auf den Punkt gebracht wird, was auf den Punkt gebracht werden muß.

Schattenreich

Raus aus dem Alltag und rein in eine Welt mit einer Musikmischung aus Dark Wave und Gothic Rock. Zum Start auf die Grafik klicken.

Hinweis

Eine Meinungsäußerung wird nicht schon wegen ihrer herabsetzenden Wirkung für Dritte zur Schmähung. Auch eine überzogene und selbst eine ausfällige Kritik macht für sich genommen eine Äußerung noch nicht zur Schmähung. Eine herabsetzende Äußerung nimmt vielmehr erst dann den Charakter der Schmähung an, wenn in ihr nicht mehr die Auseinandersetzung in der Sache, sondern die Diffamierung der Person im Vordergrund steht (BVerfGE NJW 1991, 95–97 = BVerfGE 82, 272–285)

Artikel 2 GG

(1) Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt.

(2) Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Die Freiheit der Person ist unverletzlich.

930 von 1000 sagen

Jobcenter-Mitarbeiter bei Fehlern und Verstößen persönlich haften lassen!

  • JA (93%, 930 Stimmen)
  • NEIN (7%, 71 Stimmen)

User gesamt: 1.001

lädt ... lädt ...

***

***

***

Wieder mal so ein selten dämliches Arschloch

Da hatte ich dieser Tage wieder mal auf diesem Blog hier ein selten dämliches Arschloch, das in der Kommentarfunktion seinen völlig sinnlosen neoliberalen Senf ablassen musste.

Ich lasse solche Kommentare ja gar nicht zu, weil es mir zu blöde ist, auf MEINEM Webspace eine neoliberale Grundsatzdiskussion zu starten. Ich muß dabei ja auch an meinen Traffic denken und habe keinen Bock drauf, mir meine Datenbank mit Kommentaren typischer Blödzeitungsleser zuscheißen zu lassen.

Es ist mir auch zu doof, mit solchen Leuten zu diskutieren, da solche Mollusken ohnehin nicht verstanden haben, warum und wie sich die Welt dreht und das aufgrund ihrer wenigen Gehirnwindungen auch nie verstehen werden. Die Intelligenz eines Menschen hängt nämlich nicht von der Größe des Gehirns ab, sondern von den Windungen und bei manchen hat man das Gehirn zwischen den Ohren eben straffgezogen (Zitat meines ehemaligen Physiklehrers Herrn Müller).

Jedenfalls mokierte sich der Kommentator darüber, daß Hartz-IV-Betroffene nicht arbeiten gehen und Geld bekommen, was angeblich sein Geld wäre. So nach dem Motto, daß er derjenige sei, auf dessen Schultern die gesamte Last des Sozialstaates läge.

Von seinem Steuergeld würden alle Erwerbslosen durchgefüttert, während Brücken und Straßen verrotten und sein Auto würde es danken, wenn man das ganze Hartz-IV-Geld lieber dorthin investieren würde … bla bla bla. Eben das altbekannte Arschtaschengelapp resultierend aus gefährlichem Halbwissen vermittelt durch die Blödzeitung. BLÖD bleibt, wer sich BILDen lässt.

Der Typ wusste nicht einmal wieviel der einzelne Betroffene erhält. Er ging da von 400 Euro aus. Also ganz so wenig ist es ja nicht. Der Regelsatz sind 409 Euro und da kommt dann noch die Miete dazu. Also bei mir sind alles zusammen 674 Euro. Ausgezahlt bekomme ich 409 Euro minus 2,85 Scheckgebühr Postbank Nürnberg minus 5 Euro Einlösegebühr Postamt/Postbank minus 40,90 Rückzahlung wegen “Überzahlung” weil ich im Knast saß und ALG II weiterlief. Das sind im Monat zum Leben 360,25 Euro. Davon gehen nochmal 50 Euro Strom und 30 Euro Internet/Telefon ab. Macht dann als Endsumme 280,25 Euro. Das nur mal so am Rande für all diejenigen, die immer noch nicht bescheid wissen.

Es stimmt zwar, daß das Arbeitlsosengeld II (ALG II bzw. Hartz-IV) aus Steuermitteln finanziert wird, aber das hat der Hartz-IV-Betroffene nicht entschieden. Das war die Entscheidung der Politik und wer sich vor Einführung von Hartz-IV bzw. der Agenda 2010 kundig machte, hätte sich ja damals im Jahr 2004 vor der Einführung von Hartz-IV an den Montagsdemos gegen die Einführung beteiligen können.

Die normale Arbeitslosenversicherung (AV), die es bis 2005 gab und die es heute zwar auch noch gibt, aber de facto verpufft, war ähnlich der gesetzlichen Krankenversicherung und gesetzlichen Rentenversicherung eine Umlagen finanzierte Versicherung. Jeder Werktätige zahlte ein und war im Falle der Erwerbslosigkeit mit so und soviel Prozent seines letzten Bruttolohnes abgesichert. Auch wer nie arbeitslos wurde, zahlte ein und sicherte somit den Unterhalt anderer, denn er hätte ja auch arbeitslos werden können. Wer kein Anrecht auf Arbeitslosengeld hatte, wurde vom Sozialamt versorgt und die Sozialämter finanzierten sich aus Steuereinnahmen der Kommune. Die Sozialhilfe betrug weniger als Arbeitslosengeld (ALG) und auch weniger als Arbeitslosenhilfe (ALHi). Mit Einführung von Hartz-IV aber wurden alle Erwerbslosen mit einem Schlag Sozialhilfeempfänger.

In die AV zahlt heute immer noch jeder Werktätige ein, aber praktisch gesehen greift diese Versicherung gar nicht mehr. Da muß doch normalerweise jeder halbwegs vernünftig denkende Mensch nachfragen, was denn mit seinen Beiträgen passiert, die er Jahre lang einzahlt, wenn diese Versicherung dann nur für 12 Monate greift. Was passiert mit der Kohle, wo geht sie hin, wenn doch Hartz-IV sowieso aus Steuermitteln finanziert wird?

Auch das hätte jeder normale Mensch vorher schon nachfragen können. Aber wie sah denn die Wirklichkeit aus? Die vorherrschende Meinung des Dummdödels mit dem gefährlichen Halbwissen aus der Blödzeitung lautete: “Na ich bin nicht arbeitslos und mich betrifft das auch nicht.” Es war dem Dummdödel schlichtweg egal.

Mit nur ein wenig logischem Denken hätte aber jeder, der sich heute darüber mokiert, daß Erwerbslose von “seinem Steuergeld” finanziert werden, wissen können was da für eine Scheiße auf uns zurollte. Denn ich habe damals schon gesagt, daß Hartz-IV ein Flop wird und JEDEN trifft. Ob nun direkt oder indirekt.

Mit anderen Worten: Mit nur ein klein wenig Sachverstand und einem Fünkchen Engagement hätte JEDER die Scheiße, die jeden direkt oder indirekt belastet, abwehren können. Stattdessen aber hat man die Teilnehmer an den Montagsdemos gegen Hartz-IV pauschal vorverurteilt und ignoriert und blieb mit dem verschissenen Saftarsch auf dem Sofa hocken.

Von den zig Milliarden, die Hartz-IV verschlingt, kommen gerade einmal drei Prozent bei den Bedürftigen an. Der Rest floss und fliest in den gesamten Verwaltungsapparat: Löhne, IT, Vorstandsgehälter, Gebäudemieten, Wachpersonal etc.pp. Allein der TEST einer Software, die dann nie eingesetzt wurde, dauerte 9 Jahre und verschlang fast 100 Millionen Euro. Sinnvolle Fördermaßnahmen wurden gestrichen, weil der Moloch Hartz-IV immer mehr Verwaltungskosten frisst und die Jobcenter sich mehr und mehr von dem Geld unterhalten, das eigentlich für die Betroffenen gedacht war.

Oder glaubt der Dummdödel, daß die Vorstände bis hinunter zum kleinsten Schergen vom Sockenverkauf leben? Dass die privaten Sicherheitsdienste für lau in den Jobcentern patrouillieren? Dass der enorme Stromverbrauch in Bezug auf ca. 300 Computer, Internet T1 Standleitung, Beleuchtung, Klimaanlage, Aufzüge usw. für die Jobcenter kostenlos ist? Dass die Softwarefirmen die Software für nass programmieren? Dass die Jobcenter ihren Papierverbrauch, Tonerverbrauch bis hin zu den Postgebühren geschenkt bekommen? Die alten stinknormalen Arbeitsämter haben einen Bruchteil dessen verbraucht, was heute die Jobcenter verbrauchen und das gibt die Bundesagentur für Arbeit sogar selbst zu! Die vorgesehene Umbennung dieser Behörde wird auch wieder paar Millionen kosten. Darüber denkt der Dummdödel gar nicht nach. Der hört nur den Milliardenbetrag und zieht dann völlig falschen Schlüsse daraus, weil er das Nachdenken und Nachfragen nie gelernt hat und nicht mal ansatzweise den Versuch macht, nachzudenken und nachzufragen.

Wer dann noch meint, der Hartz-IV-Betroffene macht sich von verbleibenden 280 Euro im Monat (anderen bleibt noch weniger) “ein schönes Leben”, der braucht doch nur seinen Job kündigen und auch in Hartz-IV gehen. Ich selbst komme damit mehr oder weniger schlecht über die Runden. Das liegt aber daran, daß ich ein Lebenskünstler bin, der bescheiden lebt, nicht jeden Mist braucht und der vieles selbst machen kann. Ich kann aber jedem versichern, daß dies nicht einfach ist und extrem viel Selbstdisziplin voraussetzt, weil es auch gar nicht anders geht. Auch ich gönne mir ab und zu mal etwas, aber dafür verzichte ich im Vorfeld auf anderes. Chips, Süßigkeiten und Markenprodukte sucht man in meiner Küche vergebens. Ich koche nahezu täglich selbst und frisch, ich friere und konserviere Lebensmittel ein und meine ausgefallenen schwarzen Klamotten nähe ich mir größtenteils selbst. So ein Leben ist anstrengend, sehr anstrengend und kaputtgehen darf nichts, auch nicht die Brille. Nur wenn man sich in Sachen Konsum unter Kontrolle hat und bescheidene aber dennoch ausfüllende Hobbies pflegt, kann man sich halbwegs daran gewöhnen. Aber ein Zuckerschlecken und “einen Lenz machen”, ist es mit 1000%iger Sicherheit NICHT und schon gar nicht für einen halb gebildeten Dummdödel, der sein gefährliches Halbwissen aus der Blödzeitung bezieht.

Wenn Ihr sozialrassistischen Hartz-IV-Hetzer der Meinung seid, daß man in Hartz -IV ein geiles Leben hat, ja warum geht Ihr dann nicht selbst in Hartz-IV? Wenn Ihr meint, daß das schöner als Euer Malocherlben ist, ja dann kündigt doch Euren Job oder habt endlich mal den Mut, die Schnauze gegenüber Euren Chefchens auzureißen und laßt Euren Frust dort raus, wo er angebracht ist und nicht bei denen, die die heutige Politik definitv NICHT verschuldet haben. Aber dafür seid Ihr Wichser mit dem Hirn voller Scheiße viel zu feige und müßt deswegen auch Eure eigene Unzulänglichkiet an denen auslassen, die nicht schuld sind. Es ist ja auch einfacher nach unten zu treten und nach oben zu buckeln, als mal standhaft mit allen zu erwartenden Konsequenzen das Maul aufzumachen! Ihr Feiglinge und Sesselsportler!

3 Antworten auf Wieder mal so ein selten dämliches Arschloch

  • Giraldus sagt:

    Mir stellt sich eher die Frage nach dem Sinn des meines Daseins auf diesem Planeten.
    Vergeude ich es auf der Jagd nach Konsum und Karriere oder fülle es damit aus, was mir gerade in den Sinn kommt? Ein Smartphone, ein Fernseher oder ein Auto sind im Grunde nur tote Gegenstände.
    Aber was füllt ein Leben wirklich aus? Das muss wohl jeder für sich selbst entscheiden.
    Nur verstehen die meisten Menschen schlicht die Frage nicht. Das Leben ist vergänglich, wozu also das ganze Geld und der Konsum?
    Ich kann ja auch etwas ganz anderes “konsumieren”, Familie zum Beispiel, die Natur oder einfach nur ein ausfüllendes Hobby.
    Wann haben wir denn das letzte mal Karten gespielt, Schach oder ein Buch gelesen?
    Auch das restaurieren von Oldtimern kann durchaus ausfüllend sein, es gibt unzählige Clubs wo man auch interessante Menschen kennenlernt.
    Es ist ja nur ein Beispiel. Aber all jene Menschen, die ein ausgefülltes Leben haben, verbringen ihre Zeit nicht sinnlos vor der Glotze oder dem scheiß Handy. Sie sind glücklich und das alleine Zählt mehr als alles Geld auf dieser Welt.

  • Kevin Müller sagt:

    Und wehe, man hat Eigentum !
    Da kööft man sich, als man noch gut verdient hatte, eine Schrottscheune und macht die wieder halbwegs fit, dann haut die Frau ab, dann ein schwerer Unfall, und seitdem……
    50 % behindert, 55 Jahre alt, nun im 17. Jahr ohne Job.
    Auf dem Lande wohnend, ohne Auto, nun vom Jobcenter das 3. Mal zum Antrag zur Frühverrentung gezwungen,macht echt Laune.
    Mir bleiben zum Leben knapp 160 Euronen.
    Mietwohnung wird ja komplett übernommen (fast) .
    Nur wohin mit meinem ganzen Sachen, die ich seit ewigen Zeiten sammel ???

    • Schnakenhascher sagt:

      Ja das ist alles schwierig und dann kommen so Arschlöcher dahergelaufen, die einem was erzählen wollen und alles besser wissen. Solange bis es sie mal selbst betrifft, aber das wollen die nicht wahrhaben. Dabei schwebt das Damoklesschwert Hartz-IV über JEDEN. Dann kommen die noch mit ihrem Gerede von Arbeit finden daher. Da muß man solche Mollusken nur mal fragen, ob sie denn jeden Scheiß machen würden. Können ja gerne mal für 400 Euro arbeiten gehen. 300 zieht das Amt ab und von den übrigen 100 Euro zahlt man seine Fahrkosten und Aufwand zur Arbeit. Da kommen dann unterm Strich noch 40 Euro raus. Bei ‘ner jährlichen Teuerungsrate von 2% kann man hinterher noch Geld drauflegen. Von Aufwand-Kosten-Nutzen-Rechnung haben diese Arschlöcher noch nichts gehört. Ich hab schon 100 Mal versucht, mich nach was anderem als Bäcker zu orientieren. Kannste vergessen! Überall kriegt man ein Nein, wenn man als gelernten Beruf Bäcker angibt, weil in der allgemeinen Vorstellung dieser verblödeten die Meinung vorherrscht, daß Bäcker grundsätzlich dumm seien. Das sagen aber immer ausgerechnet diejenigen, die noch in ihrem Leben die Worte Lebensmittelchemie, Ernährungslehre gehört haben und sich nicht mal ansatzweise den Kopf darüber machen worin der Unterschied zwischen Vollkornprodukten und Körnerprodukten besteht. Die zu blöd sind, ein Brot so zu lagern, daß es nicht schimmelt und dann dem Bäcker dafür die Schuld geben. Alles kann ich ertragen. Sogar Schmerzen! Aber eines kann ich nicht ertragen und das sind dumme Menschen.

Zähler seit 2009

Statistik

Seitenaufrufe heute: 1
Aufrufe letzte 7 Tage: 220
Besucher momentan online: 0

Hinweis

Kommentare, die mit dem Thema des jeweiligen Artikels nichts zu tun haben, werden nicht veröffentlicht.

***

Basteltrine

Basteltrines Basteleien

Wer Fragen zu Basteltrines Basteleien hat, klickt bitte HIER.

Archive

QR-Code