Energiesparen – aber wie? Und gehen die Forderer danach auch mit gutem Beispiel voran?
Von der Inflation mal abgesehen, ist nach der Finanzkrise, Coronakrise nun die Energiekrise da. Alles redet vom Energiesparen. Vor allem Politiker. Aber es stellt sich die Frage, ob gerade diese mit gutem Beispiel vorangehen.
Denn bis jetzt hört man nichts davon, dass die an der Spitze des Staates irgend einen eigenen Beitrag leisten. Stattdessen soll mal wieder die Bevölkerung an allem sparen, Gürtel enger schnallen und notfalls auch noch frieren.
Wem nützt das 9-Euro Ticket?
Seit heute ist es nun da, das sogenannte 9-Euro-Ticket in der Bundesrepublik Deutschland, mit dem jeder Bürger in Deutschland dafür einen Monat lang für 9 Euro überall innerhalb Deutschlands hinfahern kann. Damit will die Bundesdeutsche Regierung, die Bevölkerung wegen der Inflation “entlasten”. Nützt das etwas?
Wenn die Preise für den täglichen Bedarf steigen und Lebensmittel immer teurer werden, ist so ein Ticket für 9 Euro doch eher nur Augenwischerei. Denn wer aufgrund der erhöhten Lebensmittelpreise kaum mehr im Monat über die Runden kommt, wird sich kaum ein Ticket kaufen, um damit für 9 Euro durch Deuschland zu fahren.
Nein, meine Söhne gebe ich nicht
Alle Beteiligten Künstlerinnen und Künstler haben mit ihrem Gesang, ihrer Kunst und ihrem Handwerk aus Idealismus und persönlichem Engagement dieses einmalige Projekt verwirklicht.
Alle, ausnahmslos alle haben auf eine Gage und die Erstattung ihrer Kosten verzichtet, es war nicht einmal die Rede davon. Es ist ein Geschenk, das wir uns beim Aufnehmen des Liedes gegenseitig gemacht haben und das wir Euch nun weiterschenken.
Rot wie die Liebe
Um mal ganz ehrlich zu sein, finde ich es überhaupt nicht richtig, wenn in der momentanen Situation bezüglich des völlig unsinnigen Ukraine-Konflikts immer nur einseitig berichtet wird.
Das erinnert alles sehr stark an den Krieg in Jugoslawien, als man immer nur die Serben für alles verantwortlich machte und die Albaner so hinstellte, als seien das alles Engel.
Darum unterstützt Deutschland die Ukraine
Die Ukraine gehörte schon immer zu Russland, bzw. zur UdSSR (Union der sozialistischen Sowjetrepubliken). Immer wieder ist die Rede nur von Ukraine und wie ach schwer die getroffen sind unter Putin. Was soll diese Verlogenheit?
Laut Wikipedia war die Ukraine im WK2 eng verstrikt in Massenmorden. Die westukrainische Provinz Galizien wird hauptsächlich von Ukrainern griechisch-katholischen Glaubens bewohnt. Bis 1918 gehörte diese Provinz zu Österreich-Ungarn und auch später sah sich die Bevölkerung eher dem westlichen als dem östlichen Kulturkreis verbunden. Während des Zweiten Weltkrieges war die galizische Bevölkerung den deutschen Besatzern gegenüber freundlich gesinnt [...]
Kaum zu verstehen
Jetzt war neulich zu lesen, dass wegen der Corona-Pandemie Alkohol- und Drogenkonsum steigen und zudem auch Depressionen zunehmen würden. Mir selbst erschließt sich das aber nicht ganz.
Also gleich mal vorweg, ich verurteile das keinesfalls, ich befürworte es auch nicht, ich verstehe lediglich nicht warum das so sein soll. Im Grunde sind die Menschen doch schon seit Jahren isoliert. Ein gesellschaftliches Zusammenleben findet doch kaum mehr statt.
Big Pharma – Die Allmacht der Konzerne
Die Pharmaindustrie hat einen enormen Einflussradius und kann über gesundheitspolitische Entscheidungen verfügen. Einigen Konzernen gelingt es, Forschung, Gelder und Krankenkassen für die Förderung ihrer teuersten Medikamente zu gewinnen. Anderen wurde nachgewiesen, Nebenwirkungen vertuscht zu haben.
Seit rund zehn Jahren hat sich der Arzneimittelmarkt stark verändert. Eine Handvoll Großkonzerne, auch Big Pharma genannt, stellen den Großteil der Medikamente auf dem Weltmarkt her. Sie sind reicher und mächtiger denn je und können über die Gesundheitspolitik von Regierungen entscheiden. Die Dokumentation ist das Ergebnis einer Recherchearbeit von über einem Jahr. Sie zeigt durch Stellungnahmen von Patienten, Whistleblowern und Anwälten sowie Analysen von Medizinern, ehemaligen Ministern und Vertretern der Pharmaindustrie die Ökonomisierung des Arzneimittelsektors.
Und wenn Karl Marx doch Recht hatte?
Mit dem Zusammenbruch der Sowjetunion und dem Fall der Berliner Mauer landete der Kommunismus im Orkus der Geschichte – und Karl Marx gleich mit. Doch seit der Krise 2008 ist die Frage wieder erlaubt, ob Marx eigentlich richtig verstanden wurde.
Wurde mit Marx und der Verteufelung eines heute verpönten Systems nicht auch eine einzigartig prägnante Analyse des damaligen Kapitalismus eingemottet?
Ist Marx‘ Kapitalismusanalyse nicht weiterhin eine der scharfsinnigsten Auseinandersetzungen mit der modernen Welt überhaupt?
.
Schutzmasken in Deutschland
Unter Ärzten und Epidemiologen herrscht Einigkeit darüber, dass Covid-19 sowohl durch Tröpfcheninfektion, durch Atem-Aerosole, als auch per Schmierinfektion übertragbar ist, analog zur Influenza. Bei annähernd gleicher Größe der Viruspartikel ist das logischerweise zu erwarten.
Eine Übertragung der Erreger erfolgt besonders leicht, wenn sich Menschen in geschlossenen Räumen bei sehr trockener Raumluft aufhalten. Wichtig ist daher ausreichende Belüftung der Räume beziehungsweise generell das Meiden solcher Hotspots für Menschen, die besonders gefährdet sind.
Neueste 10 Kommentare